- Details
- Geschrieben von Annette Fränkel
Am letzten Samstag haben Gerhard und ich in Konzen beim Mittsommernachtslauf mitgemacht. Warum der Lauf so heißt – keine Ahnung. Es war weder Mittsommer (nicht kalendarisch und wettermäßig nach all dem Regen auch nicht) noch sind wir nachts gelaufen sondern um 18:00 Uhr, also quasi zur Trainingszeit. Das ist aber auch das einzig Merkwürdige an diesem Lauf. Ansonsten ist es eine total nett und gut organisierte Laufveranstaltung durch wunderschöne Eifellandschaft sodass wir beide total froh waren, dass wir uns relativ kurzfristig dazu entschlossen hatten.
Zusammen mit etwa 150 Startern absolvierten wir bei angenehmen 18°C die 14,065 km (1/3 Marathon), erst durch die Straßen von Konzen, später dann auf Schotter- und Feldwegen bis an den Rand von Simmerath und zurück. Zwischendurch wurde man immer wieder von netten Menschen angefeuert und motiviert, es gab 3 Getränkestationen mit Wasser und Tee und die Hügel, die natürlich zur Eifel dazugehören, waren absolut machbar (und das aus meinem Munde!).
Gerhard und ich hatten uns beide nichts Besonderes vorgenommen, sondern wollten einfach einen schönen Lauf in unbekanntem Terrain absolvieren und da ich auf keinen Fall zu schnell angehen wollte, sah ich von Gerhard nach ein paar Metern nur noch den Rücken! Ich fand schnell mein Tempo, fühlte mich gut, nahm mir an den Getränkestationen immer viel Zeit, damit mir das Wasser auch bekommt, und so spulte ich Kilometer um Kilometer ab. Die 10er Marke erreichte ich nach etwas über einer Stunde, dann ging es noch mal bergan, letzte Getränkestation, letzte Energien mobilisieren, durch Konzen durch zum Sportplatz, wo mich Gerhard auf der Stadionrunde ins Ziel noch begleitete.
Ein Blick auf die Uhr: Gerhard: 1:20,04 Annette: 1:27,51
Damit waren wir beide zufrieden und nachdem auch der Duschen-Test positiv ausfiel, können wir den Lauf wärmstens empfehlen!
- Details
- Geschrieben von Ralf
heute genau in 20 Tagen ist es soweit, wir als Mitausrichter freuen uns wieder auf viele Bambini´s Schüler, Staffeln, Läufer/innen, sowie Walker und Rollis beim 16. Benefizlauf! Es ist quasi angerichtet, das Wetter stimmt und die Hälfte der gewünschten Teilnehmerzahl (1000), fünfhundert Läufer haben schon gemeldet. Die Startnummern können im Vorfeld schon im Runner Shop abgeholt werden, sowohl Vormelder (internet), sowie Direktmeldungen, außerdem könnt ihr dort noch unser schönes Benefizlaufshirt (Funktionsshirt) für 5 Euro erwerben. Wir warten auf Euch und wollen mit Euch den Teilnehmerrekord vom Vorjahr knacken……
- Details
- Geschrieben von Jörg Haßler
Am Wochenende fand im Dreiländereck - mit Start- und Ziel im Landal Hoog Vaals – die Asics Xtrails Trailrunning Series statt. Man konnte sich wahlweise für die ganze Serie anmelden, hier waren dann von Freitag bis Sonntag 4 Wettkämpfe zu laufen oder für einzelne Läufe. Ich hatte mich für den Vaalserbergtrail am Sonntag entschieden. Die Wahl fiel auf die 11 KM-Strecke. Es waren aber noch 22, 38 oder 60 KM im Angebot.
Start war um 15 Uhr, 148 Läufer waren am Start. Nach einer Einführungsrunde durch den Park ging es raus auf die Strecke, wo mich 238 Höhenmeter erwarten sollten. Erst ging es einen knappen KM parallel zur Straße entlang, bevor es endlich rein ins Trailvergnügen ging. Zunächst führte die Strecke einen guten KM mit stetigem bergauf-bergab über eine Kuhwiese, bis wir den Rand des Vaalserbergs erreichten. Nun ging es zur Sache. Auf unbefestigten, Wegen, teils einfache Trampelpfade ging es rauf zum Dreiländerpunkt. Natürlich nicht auf direktem Weg, was vielleicht auch ein wenig zu steil gewesen wäre, sondern der Weg schlängerte sich gute 3 KM um der Berg entlang nach oben. Dort angekommen wartete bei der Hälfte des Rennens die Verpflegungsstelle auf uns. Wasser, Cola, Iso, Obst, Schoki, Weingummi, Kuchen – alles war im Angebot. Und da es eine umweltfreundliche Veranstaltung gewesen ist, musste jeder Läufer seinen Becher mitbringen. Hierfür gab es im Vorweg zusmmenfaltbare Becher zu kaufen. Nach dem schwersten Stück des Laufes also kurz stärken und es ging wieder zurück und vor allem erst einmal runter zum Landal. Aber es ging natürlich nicht nur runter. Immer wieder ging es auch mal wieder ein Stück bergauf. Nachdem es ca. 2 KM auf unbefestigten Waldwegen „runter“ ging, trafen die 4 Strecken des Vaalserbergtrails aufeinander. Die letzten KM wurden zusammen gelaufen und führten schön wellig über Kuhwiesen zurück, bis man den Park erreichte. Noch ein paar hundert Meter dadurch und das Ziel war erreicht. Auch hier stand wieder ausreichend Verpflegung, es gab sogar frische Vla, zur Verfügung.
Für die ganze Strecke habe ich 1:21:29 benötigt. Meine Garmin zeigt anstelle von 11 sogar 11,7 KM. Ich wurde 87. von 143 Finishern. Es hat einen riesen Spaß gemacht und ich kann die Veranstaltung nur weiterempfehlen.
- Details
- Geschrieben von Ralf
Gestern Abend war es soweit, die schnelle Tartanbahn (ungewohntes Lustlaufterrain) und Ich die kleine Laufkugel, wir hatten noch ein Hühnchen zu rupfen (nach meinen bescheidenen 5000M). Vorher war ich mit meinen Laufanfängern noch die 5KM unseres Benefizlauf abgelaufen, die sie alle meisterlich unter 45 Minuten absolviert haben. Jetzt hatte ich noch eine Stunde Puffer bis zu meinem (dem langsamsten) Lauf, da konnte ich doch wunderbar den Rainer unterstützen der im schnelleren Lauf vor mir war. Tapfer hielt er sich in diesem Lauf am Ende des Feldes und Runde für Runde rief ichdranbleiben. Bravourös gekämpft und die Schallmauer von 11Minuten nur knapp mit 11:05 nicht durchbrochen, SUPERZEIT (Leider haben wir noch keine Bestenliste für Bahnläufe). Rainer war platt aber auch sehr zufrieden und versprach mich bei meinem Lauf auch noch anzufeuern (so sind wir halt wir Lustläufer). Mit leichter Verspätung ging es endlich los, blos nicht überpacen, aber auch nicht zu langsam angehen, aber vor allem nicht wieder Führungsarbeit leisten. Zum Glück waren wieder die netten Mädels von DJK Herzogenrath dabei, am Besten erstmal dranhängen. Die ersten 2 Runden liefen gut, fast en bisschen zu schnell (Aufhören zu RECHNEN UND DENKEN RALF). So blieb ich schön hinter Sandra, bis das Urgestein des Laufens, Ulrich Heise (M75) an mir vorbeizog, nichts wie dran bleiben, das tat ich bis Runde 5, merkte aber es war zu langsam, das Minimalziel unter 13:30 drohte zu verschwinden. Also Augen zu dran vorbei und diesmal rief Rainer Lücke schließen dranbleiben, mein Ziel war Iris (Mädel 2 der DJK), langsam schloss ich auch diese Lücke, aber schon auf den Felgen unterwegs. Bis 300m vor dem Ziel konnte ich folgen, aber Iris zog nochmal dran, ich konnte mein Tempo aber wenigstens halten und nicht wieder langsamer werden. Jaaaa es hat gereicht 13:23 Puuh nicht wieder verkackt, aber Bahn ist halt immer was anderes, der Traum mal wieder unter 13 zu bleiben, den muß ich verschieben, aber die Blamage der 5000 war ausgemerzt. 2 zufriedene Lustläufer unterhielten sich noch nett und fuhren dann nach Hause. Für nächstes Jahr lädt uns Günther Driessen (Organisator der Bahnserie) recht herzlich ein und wir haben ein gemeinsames neues Ziel und starten wie es sich für einen eingetragenen Laufverein gehört, bei Kreismeisterschaften!!
Ausser Rainer und mir war unsere Cate noch beim Dachser Duathlon, doch sehr erfolgreich unterwegs. Für 5KM Laufen, 20KM Rad und nochmal 2,5KM Laufen war Sie nur 1Stunde 18 unterwegs und unterbot auf dem 5KM Laufstück ihre Bestzeit auf 24:59 (endlich unter 25 und für die Bestenliste tauglich)
Jannis war auch mal eben in Mainz Halbmarathon laufen, bei heissen Temperaturen 2:01, sein trockner Kommentar: Maul abwischen und weiter.. im Trainingsbuch als langen Trainingslauf eintragen!
War sonst noch jemand fleissig…..
- Details
- Geschrieben von Ralf
Wieder erwarten wir viele Läufer, Walker, Rollis, Bambinis, Schüler zu unserem Benefizlauf… dem Familiensportevent . Seid mit dabei , bis zum 01.06. ist das Startgeld noch vergünstigt (6 Euro für Kinder und Schüler 12 Euro für Erwachsene. Auch dieses Jahr gehen wieder alle Erlöse an 2 Aachener Institutionen, Hospizstiftung Region Aachen, sowie VKM (Verein für Körper und Mehrfachbehinderte). Selbst weniger Trainierte können als Team (3 Starter) 3KM schaffen, das bietet sich für Büroteams, Freundeskreis, Schulfreunde etc. an . Lauf mit und tue Gutes, für Deinen Körper und für andere. Wir, Lustlauf, freuen uns auf Euch und sind den ganzen Tag für Euch da, als Streckenposten, Wasserstation, Startnummernausgabe, Cafeteria, Stadionsprecher etc…
1/4 der erwarteten Teilnehmerzahl mit 250 haben wir schon erreicht, füllt auf damit wir dieses Jahr die 1000er Marke knacken.
Seite 59 von 76