- Details
- Geschrieben von Ralf
Das dachten sich Sebastian, Rainer und Jannis, alle 3 waren bestens vorbereitet um das Unternehmen Marathon anzugehen. Alle 3 mit anderen( Zeit)Ambitionen.. Sebastian wollte endlich die magische 3 Stunden Marke knacken, Rainer wollte (weil ein bisschen die Motivation fehlte) auf 3:30 angehen und Jannis hatte mit Karin für dasselbe Zeitziel trainiert. So optimales Läuferwetter hatte Petrus beschert und über den Ticker konnte man(n) die Zwischenzeiten verfolgen. Alles war angerichtet, durch Kathrin wurde ich parallel immer wieder über die Zwischenstände informiert. Als Präsi fiebert man halt mit (SMILE). Sebastian lief alle 5KM Splits wie ein Uhrwerk um die 21Minuten, die Hochrechnung lag auf Endzeit zwischen 2:57,05 bis 2:57,42. Bei Rainer war es ähnlich alle Splits so um die 23:35, Hochrechnung bei 3:20 bis 3:21. Jannis tat sich aufgrund seiner noch nicht richtig auskurierten Erkältung schwer die ersten 5 in 26:42 und KM 10 bei 54…. Leider musste er der Erkältung Tribut zollen, hier der Wortlaut seiner Whats App: “Bei KM 15 in 6:30er Schnitt gefallen war wie leer, dann noch 3 weiter. Dachte kann ja gleich vorbei sein, wurde aber schlimmer. Dann gedacht OK Reisleine ziehen und raus.“ Das ist Marathon, monatelange Plackerei und dann kann man aufgrund einer noch nicht auskurierten Erkältung nicht seinen Lohn abrufen, aber Jannis, Gesundheit geht vor und der nächste Marathon wartet auf Dich, Kopf hoch die Lustläufer/innen werden Dich wieder aufbauen. Mittlerweile näherte sich Sebastian dem Ziel, selbst bei KM 30 und auch immer noch bei KM 35 alles im GRÜNEN BEREICH, die Spannung steigt KM 40 : 2:49,14!! Jetzt kann doch nichts mehr anbrennen… JAAAA 2:58,37 kaum was verloren und endlich unter 3Stunden. So was macht Rainer?? KM 30 in 2:24,36 supi auch er wird nicht langsamer KM 40 in 3:15, also das Minimalziel 3:30 no PROBLEM. Was wird es für ne Zeit?? KLAAASSSEE 3:26,25. Glückwunsch, wie gerne würde ich selber noch mal Marathonluft schnuppern, das ist ja alles aufregender als wenn man selber läuft!!! Aber Männer (Sebastian, Rainer, und auch Jannis), es wäre toll wenn ihr selber auch noch euer Abenteuer und Erlebnis MARATHON in einem kleinen Bericht schildern würdet. Ich glaube wir alle gratulieren erstmal alle zu euren tollen Leistungen bzw. Entscheidung rauszugehen ehe was passiert.
- Details
- Geschrieben von Ralf
Wir wünschen unseren Marathonis Rainer, Sebastian, Jannis für Berlin und 1 Woche später Karin für Köln,
nur alles erdenklich GUTE!! MÖgen Sie diesen Wettstreit gewinnen....
- Details
- Geschrieben von Ralf
So, ab heute könnt ihr wieder mit breiter Brust das Lustlauflogo auf dem Vereinsshirt tragen. Nachdem wieder so viele neue Mitglieder Bedarf angemeldet haben, haben wir für Nachschub gesorgt. Alle Damengrößen von XS bis XL, sowie Männergrößen von S bis XXL könnt ihr wieder zu den Sonderkonditionen von 25 EURO im Runner Shop erwerben. Ausserdem haben wir noch 4 Damen Lustlaufjacken (XS/ 2 M/1 L/1) mit abnehmbaren Ärmeln im Bestand zum Sonderpreis von 65 Euro, für das jetzige Wetter bestens geeignet. Da es auch demnächst wieder dunkler wird: 5 Lustlaufleuchtwesten sind auch noch zum Sonderkurs von 10Euro verfügbar.
Der Vorstand wünscht weiterhin guten Lauf.
P.S. Meldungen für den ATG sind noch bei mir möglich
- Details
- Geschrieben von Ralf
Aktuell haben wir - mit Unterstützung von 2 Läufern, die nicht zum Lustlauf gehören - 1106 Wettkampf-Kilometer eingetragen und der Hospizstiftung Region Aachen gewidmet. Dies ist schon eine stolze Summe. Und da das Jahr noch nicht vorbei ist, kommen sicherlich noch einige mehr dazu. Ein paar Marathonstarts stehen noch an, aber auch der ATG-Winterlauf mit seinen 18 KM - an dem hoffentlich viele teilnehmen und die KM eintragen - und noch viele andere Läufe mehr. Vielleicht hat ja auch der oder die andere noch nicht alle Wettkämpfe eingetragen oder sich noch nicht bei "I run for Life" registriert? Das kann man noch nachholen ;-)
Ein Ranking, wo wir momentan stehen, gibt es leider nicht. Da können wir nur fleißig weiterlaufen, unsere Kilometer eintragen und hoffen, dass wir am Ende des Jahres genügend Kilometer geschafft haben, um in die Prämienränge zu kommen.
- Details
- Geschrieben von Ralf
Sebastian war diesen Sonntag in Solingen, um einen Abschlußtest im Rahmen seines Trainingsplans für den Berlin Marathon zu absolvieren. Das Training, die Umfänge, das Gewicht alles stimmte, jetzt sollten die angepeilten 1:25 auf Halbmarathon geschafft werden. Zur Info seine bisherige Bestleistung war eine 1:27:19, die auch gleichzeitig Vereinsrekord WAREN!!! Nur knapp 150 Starter waren bei useligem Wetterbedingungen am Start, Dauernieselregen und nur 12 Grad, diese Voraussetzungen machten das Unterfangen nicht leichter. Hier geschildert aus Sebastians Sicht: „Peng, der Startschuss fällt die Spitze läuft ja nur 4er Schnitt an, was ist denn hier los. Lange laufe ich mit dem Führenden ein wechselndes Tempo zuerst 4er Schnitt, aber dann zwischendurch sogar 3:45. Ich entscheide mich ein bisschen rauszunehmen, soll ja nur ne 1:25 in der Vorbereitung werden. Kurz darauf läuft der 3. Platzierte auf mich auf und lutscht. Er sagt ich würde ja gerne vorgehen, kann aber nicht schneller. Ich streue wieder einen 3:45er KM ein, um ihn los zu werden. Die letzten 2KM und auch der Führende kommen wieder in Sicht, bis auf 10 Sekunden komme ich nochmal ran, aber meinen Hintermann lass ich knapp hinter mir. Die Uhren bleiben bei 1:23,06 stehen, ich bin wahrhaftig Gesamtzweiter bei diesem Halbmarathon geworden“.
Wir gratulieren zu einer sensationellen Zeit und zu neuem Vereinsrekord (Über 4 Minuten verbessert) und wünschen, bei der Vorleistung, gutes Gelingen in 3 Wochen in Berlin..
Seite 62 von 73