Der 3. Selfkantlauf in Gangelt sollte der erste Wettkampf in 2017 werden, an dem einige unserer Lustläufer teilnahmen: Ralf, Jörg, Doris und ich (Oliver).

Mit ambitionierten Zielen fuhren wir gut gelaunt, hoch motiviert und top vorbereitet noch Gangelt. Frei nach dem Motto “Völlig egal, wie schnell wie laufen - Hauptsache unter 5!“ standen wir um kurz vor 14 Uhr zunächst auf der falschen Seite der Startlinie. Einmal mehr zeigte sich, dass die Ersten schnell die Letzten werden können und wie wechselten mehr oder weniger koordiniert die Seite. Zeitlich leicht verspätet ging es um 14:06 auf die Strecke.

Überraschender Weise für zumindest Jörg, der die Strecke schon kannte, gab es diesmal eine völlig neue Strecke: gestartet wurde mit der Bambini-Runde die von zwei Runden über die 10km gefolgt wurden.

Der Start, sprich die Bambini-Runde, war etwas holprig. Die Streckenführung war auf den ersten 2km sehr verwinkelt, leider. Die 10 km waren dafür recht angenhem zu laufen: eine schöne Streckenführung über Felder und Wiesen und sehr viel vorbei an Flüssen und Seen waren die mit ca 190 Höhenmetern in beide Richtungen 2Okm eher kurzweilig. Sogar für unsere Tierfreunde wurde gesorgt: Lamas, Longhorns und mehr waren Teil der Strecke und die ca 200 Läufer des Halbmarathon (und auch die des 10km Laufs) liefen teilweise nur wenige Meter an ihnen vorbei. Auch, wenn die Sonne und das sehr gute Wetter diesem Lauf “wohl gesonnen“ waren hatte dies auch zwei kleine Schattenseiten: durch den rapiden Temperaturanstieg hatten wir Probleme mit der Kleidungswahl und ich stellte schnell fest, dass die lange Hose die falsche Wahl war. Und auf einigen Streckenabschnitten hatten wir mit Gegenwind zu kämpfen. Beides nicht schön, aber doch verkraftbar und beides wurde durch schöne Eindrücke und Bilder mehr als wettgemacht.

Mein erster Halbmarathon: Mit einer Wunschzeit von 1:45Std war die Marke nicht zu niedrig angelegt. “Du bist zu schnell....4:30.....“ hörte ich noch, doch Ralf schaffte es nicht mich zu bremsen. Leider war er kurz nach dem Start schon “weg“ und mein Wunsch, dass er auf die Zeit achtet ging nicht auf. Ich schiebe dies auf den verwinkelten Start....Halten konnte ich dieses Tempo natürlich nicht. Auch wenn ich Schwierigkeiten hatte mein Tempo zu drosseln und ich solche Rundenläufe nicht mag, landete ich bei 1:46:13 im Ziel....glücklich aber auch “am Sack“.

Ralf schaffte es kurz nach mir mit 1:50:32 ins Ziel, Doris folgte mit 1:53:54 und Jörg mit grandiosen 2:03:38.

Doris schaffte es als schnellste ihrer Alterklasse, welche hier natürlich nicht verraten wird, sogar auf's Treppchen - herzlichen Glückwunsch!

Die Rückfahrt war geprägt von Irrungen und Wirrungen, weil eine Umleitung in die nächste griff und wir uns vermeindlich im Kreis drehten. Dies ging aber an mir, dank Ralf der mir zwei Bier “aufzwang“, wie ein Neben vorbei.

Alles in allem ein grandioser Jahresstart und für mich ein anstrengender, aber sehr schöner erster Halbmarathon!

....nicht nur dass wir einen Lauf-Cup haben, bei dem es um die Teilnahme am u.a. Training geht. Nein, wir scheinen auch einen Wettkampf um den "Hahn im Korb" zu haben.....

Aktuell beanspruche ich den Thron umringt von 6 sehr netten Damen von jung bis jünger.....

Ich hoffe doch sehr, dass sich das bald ändert. Spätestens jedoch zum Standortwechsel :-)

Ich hoffe auch sehr auf ein oder zwei Läufer mit meiner Pace. Ich laufe gerne im Verein, aber in den letzten Wochen doch eigentlich trotzdem alleine. Das finde ich sehr schade :-(

Auch ich will (wenn ich denn daran denke) nächste Woche ein kleines Gebäck für alle die mitlaufen an der Hand haben.

Freut euch also

Der Neue Hahn alias Rocket alias Oliver :-))

 

 

Ich nehme mal das letzte, für mich sehr angenehme Training, zum Anlass Euch nochmal an die Trainingstrecke am Hangeweiher zu locken. Der Hahn im Korb war ich, in Begleitung von 9 sehr
attraktiven Lustläuferinnen in allen Altersklassen. Dass dürft ihr Lustlaumänner doch nicht auf euch
sitzen lassen oder???

Dann gebe ich Euch mal 3 Gründe, damit wir diesen Dienstag , an alter Trainingsstätte Hangeweiher (bald wieder Forsthaus) einen Trainingsteilnehmerrekord aufstellen:

  1. Lustlaufcup (sammelt eure ersten Punkte für die Cupwertung)
  2. Männer gegen Frauen (wer bringt mehr Starter?)
  3. Ich bring ein klassisches Gebäck für jeden zur 5. Karnevalszeit mit.

Also ich hoffe auf zahlreiche Teilnahme…

Der Hahn ähm nee der Präsi

Wir freuen uns riesig auch dieses Jahr wieder die Peewee Storm Leader, bei unserem 17. Benefizlauf begrüßen zu dürfen. Sie haben uns letztes Jahr, zwischen den verschiedenen Läufen, ein schönes Rahmenprogramm geliefert. Mit tollen, akrobatischen Tanzeinlagen, egal in welcher Altersklasse haben Sie das Publikum ins Staunen versetzt. Nach Absprache mit Ihrer Trainerin, werden Sie uns dieses Jahr auch wieder tatkräftig unterstützen und verzaubern mit ihren Auftritten. Auch deshalb wünschen wir von Lustlauf ihnen eine erfolgreiche Saison und viel gute Auftritte und wollen auf Ihre Homepage aufmerksam machen. Getreu dem Motto „ Von Sportlern für Sportler“. Alles Nennenswerte findet Ihr unter http://peeweestorm.de.tl/-Ue-ber-uns.htm . Außerdem findet Ihr unsere Sportsfreunde auch auf Facebook https://www.facebook.com/Peeweestorm/ .

Auf gutes Gelingen……

Wir freuen uns dass ab heute die Anmeldung zum 17. Benefizlauf unter www.benefizlauf.de online ist und hoffen wieder auf viele Starter